Positionen
Positionspapier des Best Practice-Clubs „Familie in der Hochschule e.V.“ zur Finanzierungssituation für Studierende mit Kind
Dieses Positionspapier fordert einen neuen Ansatz, der eine finanzielle Grundversorgung für studierende Eltern sicherstellt, indem bereits bestehende finanzielle Leistungen schlüssig aufeinander abgestimmt werden.
Mutterschutz für (Promotions-)Studentinnen und Stipendiatinnen
Stellungnahme des BPC „Familie in der Hochschule“ zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zur Neuregelung des Mutterschutzes; April 2016
Verloren in Verantwortung?
Zur sozialen Situation und zu beruflichen Perspektiven von Hochschulangehörigen mit Pflegeverantwortung
Markus F. Langer, Thimo von Stuckrad, Maria E. Harde, Tammy Ries, Frank Ziegele; Arbeitspapier Nr. 146, August 2011
Markus F. Langer, Thimo von Stuckrad, Maria E. Harde, Tammy Ries, Frank Ziegele; Arbeitspapier Nr. 146, August 2011
Familie in der Hochschule
Instrumente und Ansätze für familienorientierte Hochschulen
Markus F. Langer, Ulrich Müller (Hrsg.); Arbeitspapier Nr. 136, August 2010
Markus F. Langer, Ulrich Müller (Hrsg.); Arbeitspapier Nr. 136, August 2010
Familie im Profil
Vergleich der Familienorientierung ost- und westdeutscher Hochschulen
Sarah M. E. Bihler, Markus F. Langer, Ulrich Müller; Arbeitspapier Nr. 133, Mai 2010
Sarah M. E. Bihler, Markus F. Langer, Ulrich Müller; Arbeitspapier Nr. 133, Mai 2010
Stellungnahme des Centrum für Hochschulentwicklung
(CHE) für den Ausschuss für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie und den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend
zum Antrag der Fraktion der CDU – Drucksache 15/675 – (Familienfreundlichkeit an Hochschulen verbessern)