Erfahrungsfragebogen zum Auslandsaufenthalt mit Kind

Die Ausfüllzeit variiert je nachdem, wie viele Informationen, Hinweise, Tipps und  Erlebnisse jede Person teilen möchte und kann zwischen 5 und 15 Minuten betragen.

Angaben zur Person

Wird auf der Webseite veröffentlicht

Wird nicht veröffentlicht, nur für eventuelle Rückfragen

Angaben zur entsendenden Einrichtung
Angaben zur Familie (zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts)

Wird auf der Webseite veröffentlicht

Angaben zum Auslandsaufenthalt

Auslandssemester, Forschungsaufenthalt, Promotion, Sprachreise, Praktikum, ...

Monat und Jahr

Erasmus, PROMOS, anderes Stipendien- oder Austauschprogramm

Erfahrungsbericht zum Auslandsaufenthalt mit Kind

Auch für unverheiratete, alleinerziehende oder gleichgeschlechtliche Eltern

Informationen zur Situation vor Ort

Transport, öffentliche Verkehrsmittel, Campusinfrastruktur wie Eltern-Kind-Zimmer, Wickeltische, ...

Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung, Kinderbetreuung, Transportmittel, ...

Vorstand von Familie in der Hochschule e.V.

  • Sarah Wenz, Karlsruher Institut für Technologie
  • Diana Zill, Fachhochschule Potsdam
  • Kerstin Tepper, Akademisches Förderungswerk Bochum
  • Renate Putschbach, Universität Göttingen
  • Dörte Esselborn, Universität Potsdam